Güterverkehrsstellen

Güterverkehrsstellen der WLE
Entlang unseres Streckennetzes bieten wir Ihnen mit unseren Güterverkehrsstellen flächendeckenden Zugang zu unserer Infrastruktur. Damit Ihr Weg zu uns besonders kurz ist.
Güterverkehrsstellen (nutzbare Gleislängen, Rampen, Abstellgleise und Streckenklassen)
Ahlen: Streckenklasse D4
Albersloh: Streckenklasse C4
Anröchte: Streckenklasse D4
Beckum: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 200 m Länge, Kopf- und Seitenrampe, einem 450 m langen Abstellgleis und einer dynamischen Gleiswaage; Streckenklasse D4
Beckum Ost: Streckenklasse D4
Belecke: Ausgestattet mit Kopf- und Seitenrampe; Streckenklasse D4
Diestedde: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 86 m Länge und einer Kopframpe; Streckenklasse D4
Enniger: Streckenklasse C4
Ennigerloh: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 85 m Länge; Streckenklasse D4
Erwitte: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 160 m Länge, einer Seitenrampe, einem 160 m langen Abstellgleis; Streckenklasse D4
Gremmendorf: Streckenklasse C4
Liesborn: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 85 m Länge; Streckenklasse D4
Lippstadt Nord: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 130 m Länge, Kopf- und Seitenrampe, drei Abstellgleisen mit 460 m Nutzlänge; Streckenklasse D4
Münster (Westf) Ost: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 150 m Länge, einem 230 m langen Abstellgleis; Streckenklasse C4
Rüthen: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 150 m Länge, Kopf- und Seitenrampe, zwei Abstellgleisen mit 280 m Nutzlänge; Streckenklasse D4
Sendenhorst: Streckenklasse C4
Wadersloh: Streckenklasse D4
Warstein: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 346 m Länge; Streckenklasse D4
Wolbeck: Ausgestattet mit einer Ladestraße von 66 m Länge; Kopframpe; Streckenklasse C4